Zeit
| Themen
| Methoden
|
Samstag, den 27. Februar 2010 |
11:00 – 11:15 | | Mitra Sharifi/Marion Bradl Kurze Erläuterungen zum Konzept und Ablauf |
11:15 – 12:30 | - Einstieg - Gründe und Ziele des Engagements
| Bettina Hof Abfrage der persönlichen und politischen Motive Konkretisierung der politischen Ziele bis Frühjahr 2011 Was soll geschehen – Fahrplan Was darf auf keinen Fall geschehen |
12:30 – 13:00 | Mittagspause
| |
13:00 – 15:00 | - Inhalte, Aufgaben und Arbeitsweisen der Beiratsarbeit
| Diana Liberova Einführungsreferat über grundlegende Inhalte, Aufgaben und Arbeitsweisen der Beiratsarbeit (ca. 15 Min.) Abfrage der zentralen Inhalte und Aufgaben der Landshuter Beiratsarbeit Aufzeigen einer erfolgreichen Arbeit anhand zentraler Themen des Integrationsbeirats Landshut (je nach Zeitplan: Verfassen von Anträgen (30 Min.)) |
15:00 – 15:15 | Kaffeeepause
| |
15:15 – 17:45 | - Rollen, Funktionen und Aufgaben der Mitglieder des Beirates für Migration und Integration der Stadt Landshut
| Bettina Hof Klärung der Rollen, Funktionen und Aufgaben und damit auch der Verantwortung und des Gestaltungsspielraums des Vorstandes und der Beiratsmitglieder Verhältnis zu und Kooperation mit städt. Einrichtungen und Initiativen wie dem Haus International und dem Migrantennetzwerk |
17:45 – 18:00 | | Bettina Hof Wie zufrieden gehe ich nach Hause?
|